Caesar Web Logo - winzig
Caesarplusmenue-menu
Ai-pruefungen-menupic
backarrow-gold-menu

Fächer ▼

◂ zurück

Volks- & Betriebswirtschaft

Rechnungswesen

Recht & Steuern

Unternehmensführung

▸▸▸ Übersicht und mehr

Strategiefelder

Rahmenbedingungen

Leistungsprozesse

Unternehmensorganisation

Planung, Steuerung & Überwachung

Projektarbeit

Business English

▸▸▸ Übersicht und mehr

I. Semester

II. Semester

III. Semester

IV. Semester

V. Semester

▸▸▸ Übersicht und mehr

myaccount-logo-red-menu

▼ Seiten

Aufgabe: Einkunftsarten

Zum Abschluss dieses Kurses kannst du mit dieser Aufgabe testen, ob du das gelernte Wissen korrekt anwenden kannst. Schaffst du es die Aufgabe mit der Note 1 zu bestehen?

Aufgabenbeschreibung

Anton W., Petra Z. und Jens M. beziehen unterschiedliche Einkunftsarten, die der Einkommensteuer unterliegen.

  • Anton W. führt als eingetragener Kaufmann die Firma
    IT-Spezial e.K., einen Großhandel für EDV-Zubehörteile,
  • Petra Z. ist in einer kleinen Damenboutique als Verkäuferin angestellt und
  • Jens M. besitzt ein Mehrfamilienhaus, aus dem er monatliche Mieteinnahmen erhält.

Aufgabe A
Beschreibe, um welche Einkunftsarten gemäß dem Einkommensteuergesetz es sich bei den jeweiligen Einkünften von Anton W., Petra Z. und Jens M. handelt, und bestimme, ob es sich bei der jeweiligen Einkunftsart um eine Gewinneinkunftsart oder eine Überschusseinkunftsart handelt.

Aufgabe B
Bestimme zu den roten Beschreibungen die passende Einkunftsart (blau), indem sie die Boxen jeweil zueinander zuordnen.

Aufgabe A

Tipp für mobile Endgeräte: Um die Aufgaben besser bearbeiten zu können, empfehlen wir dir den horizontalen Modus deines Smartphones zu nutzen.

Aufgabe B

Tipp für mobile Endgeräte: Um die Aufgaben besser bearbeiten zu können, empfehlen wir dir den horizontalen Modus deines Smartphones zu nutzen.