Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

1. Wertemanagement

Inhalte

2. Qualitätsmanagement
Inhalte
1. DIN EN ISO 9000 ff.
1.1 Einführung in das Qualitätsmanagement
1.4 kontinuierlicher Verbesserungsprozess
2. QMS
2.5.1 Betriebliches Vorschlagswesen
3. Q7
4. M7

3. TQM & UMS

Inhalte
1. TQM
1.1 Definition Total-Quality-Management
2. European Foundation for Quality Management
2.3 Quality Function Deployment
3. Umweltnormen
3.1 Einführung in das Umweltschutzrecht
3.2 Bereiche des Umweltschutzrechts
3.2.1 Immissionsschutzrecht (BImSchG)
3.2.4 Bodenschutz- und Altlastenrecht (BBodSchV)
3.2.6 Natur- und Landschaftsschutzrecht
4. Umweltmanagementsystem

4. Stakeholder & Shareholder

Inhalte

5. Personalentwicklung

Inhalte
1. Ausbildung
1.3 Übernahme nach bestandener Prüfung
2. organisiertes Lernen
3. Onboarding
4. Trainingsmethoden

6. strategisches Controlling

Inhalte
Zusammenfassung der Lerninhalte
In diesem Fach werden die Managementaufgaben durch ein integriertes Managementsystem organisiert. Dieses soll die Anforderungen der Qualität, Arbeitsschutz, Umweltschutz in einer einheitlichen Struktur, angelehnt an den PDCA-Zyklus, ermitteln und erfüllen. Hierzu müssen die Anforderungen ständig überwacht und das Managementsystem stetig verbessert werden.
Die Instrumente des strategischen Controllings, stellen den Unternehmenserfolg sicher, indem die Unternehmensprozesse überwacht werden und bei Abweichungen ein Eingriff erfolgt. Das erforderliche Risikomanagement identifiziert dazu erforderliche Gegenmaßnahmen für drohende Gefahren. Gleichzeitig sind mögliche Chancen frühzeitig zu erkennen und durch Innovationsmanagement und Informationsmanagement schnellstmöglich zu ergreifen.
Wirtschaftsfachwirt Community