Volks- und Betriebswirtschaft
1. Volkswirtschaftliche Grundlagen
Inhalte
1. der Markt
2. der Preis
3. wirtschaftspolitische Ziele
3.1.1 hoher Beschäftigungsgrad
3.1.2 angemessenes Wirtschaftswachtum
2. Makroökonomie
Inhalte
1. Konjunkturphasen
2. Konjunkturschwankungen
2.2 Ursachen für Konjunkturschwankungen
3. Europäische Union
3. Existenzgründung
Inhalte
1. Einzelunternehmen
2. Personengesellschaften
2.1 Gesellschaft bürgerlichen Rechts
2.2 Offene Handelsgesellschaft (OHG)
2.2.2 Gesellschafter einer OHG
2.2.4 Haftungsbestimmungen einer OHG
2.3 Kommanditgesellschaft (KG)
2.3.1 Geschäftsführung einer KG
2.3.3 Haftungsbestimmungen einer KG
3. Kapitalgesellschaften
3.1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
3.1.1 Haftungsbestimmungen einer GmbH
3.1.2 Vertretung & Geschäftsführung einer GmbH
4. betriebliche Funktionen
Inhalte
1. Produktionsfunktionen
1.1 Funktionen in einem Unternehmen
1.3.1 Transportmittel & Transportwege
2. Zentralfunktionen
5. Wettbewerb
Inhalte
1. Wettbewerb & Strategien
1.1.1 Marktstrategien nach Porter
1.1.2 Marktstrategien nach Ansoff
2. Unternehmenszusammenschlüsse
Zusammenfassung der Lerninhalte
In diesem Fach werden zunächst Grundlagen zur Volkswirtschaftslehre vorgestellt. In diesem Rahmen wird das Zusammenspiel von Märkten und Preisen erklärt, ehe die wirtschaftspolitischen Ziele, welche mit dem Stabilitätsgesetzt verfasst wurden, präsentiert werden. Im Anschluss an die Grundlagen gehen wir auf die Entwicklung einer Volkswirtschaft, sowie auf die Besonderheiten des europäischen Binnenmarkts ein.
Nachdem die Grundlegenden volkswirtschaftlichen Aspekte abgehandelt wurden, werden in diesem Kapitel Grundlagen zur Betriebswirtschaft vorgestellt. So wird zunächst auf die Existenzgründung eingegangen, ehe die betrieblichen Funktionen, welche typischer Weise in einem Unternehmen abgebildet werden, erklärt werden. Zum Abschluss dieses Kapitels werden makro- und microökonomische Aspekte im Rahmen des Wettbewerbs auf einem Markt zusammengebracht. Hierbei gilt ein Schwerpunkt dem Zusammenschluss von Unternehmen.
Wirtschaftsfachwirt Community