Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse
unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
1. Organisationsmgt.
Inhalte
1. Einführung
1.1 Grundsätze der Organisation
1.2 Grundformen der Aufbauorganisation
2. Aufbauorganisation
2.1 Systeme der Aufbauorganisation
2.2 Aufbau global agierender Unternehmen
3. Ablauforganisation
3.1 Ziele der Ablauforganisation
2. Konzerne
Inhalte
1. Konzernstrukturen
2. Aktiengesellschaften
2.1 Einführung zur Aktiengesellschaft
3. Orgaentwicklung
Inhalte
1. Unternehmensumwelt
2. Organisationsentwicklung
2.2 Voraussetzungen und Ziele der OE
2.4 Effizienzsteigerung durch OE
3. Wachstum & Perspektive
3.1 Greinersches Wachstumsmodell
3.2 Früherkennung von Chancen & Risiken
4. Change Management
Quiz
4. globale Organisation
Inhalte
1. Wirtschaftsverbände
1.2 Kontinentale Wirtschaftsverbände
2. internationaler Handel
2.1 Zentrale internationale Organisationen
2.2 Welthandelsorganisation (WTO)
2.5 Internationaler Währungsfonds (IWF)
Zusammenfassung der Lerninhalte
In diesem Fach erklären wir dir, wie du eine Unternehmensorganisation gestalten kannst, die nachhaltig dazu beiträgt, dass strategische Ziele des Unternehmens erreicht werden. Dazu werden die Aufbau- und Ablauforganisation, auf die Strategie des Unternehmens ausgerichtet. Durch die Organisationsentwicklung kann dabei auf einen Wandel durch wechselnde Umweltbedingungen reagiert werden.
Auch die speziellen Bedingungen einer Konzernorganisation werden in diesem Fach erläutert und müssen bei eben diesen Kapitelgesellschaften entsprechend bei der Ausrichtung auf die Strategie berücksichtigt werden. Gleiches gilt für global aggierende Unternehmen. Ziel ist es den Grundsätzen der Organisation zu entsprechen und somit eine übersichtliche, transparente und flexible Organisation zu errichten, die allen Herausforderungen gerecht wird und es ermöglicht Chancen zu nutzen.
Wirtschaftsfachwirt Community