Ansatz

Die Aktivierung von Vermögenswerten und die Passivierung von Schulden werden durch den Ansatz geprüft, um sicherzustellen, dass diese den Bilanzierungsgrundsätzen entsprechen. Beim Bilanzierungswahlrecht wird geprüft, ob das Unternehmen von seinem Wahlrecht Gebrauch gemacht hat, um Vermögenswerte oder Schulden zu aktivieren oder zu passivieren. Das Bilanzierungsverbot wird geprüft, um sicherzustellen, dass Vermögenswerte oder Schulden, die nicht aktiviert oder passiviert werden dürfen, korrekt behandelt wurden.

Lernen

Video-Overlay_Caesar-plus-fittet

Du bist bereits Mitglied bei uns? Dann logge dich hier mit deinem Caesar+ Account ein.

Wiederholen

Slides-Overlay_Caesar-plus-fittet

mögliche Prüfungsfragen

Inhaltsverzeichnis

  1. Was wird beim Ansatz geprüft?
  2. Wie wird geprüft, ob ein Objekt in die Bilanz aufgenommen werden darf?
  3. Wo wird die Bilanzierungspflicht geregelt?
  4. Wo wird das Bilanzierungswahlrecht geregelt?
  5. Wo wird das Bilanzierungsverbot geregelt?

1. Was wird beim Ansatz geprüft?

Bei der Aufnahme eines Objekts in die Bilanz muss geprüft werden, ob zu diesem Objekt eine Bilanzierungspflicht, ein Bilanzierungswahlrecht oder ein Bilanzierungsverbot gesetzlich geregelt ist. Anhand dieser Unterscheidung wird entschieden, welche Vermögensgegenstände, Schulden und Geschäftsvorfälle in der Bilanz auszuweisen sind und welche nicht.

  • Bilanzierungspflicht: Die Bilanzierungspflicht besagt, dass bestimmte Vermögensgegenstände und Schulden in der Bilanz ausgewiesen werden müssen. Die Bilanzierungspflicht ergibt sich in der Regel aus den gesetzlichen Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) oder der internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS). Beispiele für bilanzierungspflichtige Positionen sind Immobilien, Fahrzeuge, Maschinen, Bankguthaben und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.
  • Bilanzierungswahlrecht: Das Bilanzierungswahlrecht ermöglicht es Unternehmen, zwischen verschiedenen Bilanzierungsmethoden zu wählen. Hierbei können beispielsweise unterschiedliche Abschreibungsverfahren oder Bewertungsmethoden eingesetzt werden. Das Wahlrecht kann ausdrücklich im HGB oder den IFRS vorgesehen sein oder sich aus der Interpretation der Bilanzierungsregeln ergeben. Das Bilanzierungswahlrecht kann dazu beitragen, die Bilanz eines Unternehmens zukunftsorientierter und realistischer darzustellen.
  • Bilanzierungsverbot: Das Bilanzierungsverbot besagt, dass bestimmte Vermögensgegenstände und Schulden nicht in der Bilanz ausgewiesen werden dürfen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn es sich um Vermögensgegenstände handelt, die dem Unternehmen nicht gehören oder die für einen begrenzten Zeitraum genutzt werden. Ein weiteres Beispiel für ein Bilanzierungsverbot ist die Bilanzierung von nicht realisierbaren Forderungen oder Verbindlichkeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bilanzierungspflicht, das Bilanzierungswahlrecht und das Bilanzierungsverbot wichtige Instrumente der Finanzberichterstattung sind, um die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens zu erfassen und darzustellen. Die genaue Anwendung und Ausgestaltung dieser Begriffe kann je nach Land und Rechnungslegungsstandard variieren.

 

2. Wie wird geprüft, ob ein Objekt in die Bilanz aufgenommen werden darf?

Ob ein Objekt in die Bilanz aufgenommen werden darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu zählen beispielsweise die Art des Objekts, die Höhe des Wertes oder die Art des Unternehmens. Um zu prüfen, ob ein Objekt bilanzierungspflichtig ist oder ein Bilanzierungsverbot besteht, können folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. Prüfung der rechtlichen Vorgaben: Zunächst müssen die rechtlichen Vorgaben geprüft werden. Hierzu zählen beispielsweise das Handelsgesetzbuch (HGB) oder das Steuerrecht. Diese geben Auskunft darüber, welche Objekte bilanzierungspflichtig sind und welche Bilanzierungsverbote bestehen.
  2. Prüfung der Art des Objekts: Je nach Art des Objekts kann eine Bilanzierungspflicht bestehen oder ein Bilanzierungsverbot bestehen. Beispielsweise müssen Grundstücke und Gebäude, die einem Unternehmen gehören, in der Bilanz erfasst werden. Bei Leasingobjekten hingegen kann es je nach Vertragsart zu einem Bilanzierungsverbot kommen.
  3. Prüfung der Höhe des Wertes: Ein weiterer Faktor ist die Höhe des Wertes. In der Regel müssen Objekte mit einem Wert über einer bestimmten Grenze bilanziert werden. Die genaue Grenze hängt vom jeweiligen Land und der Art des Unternehmens ab.
  4. Prüfung der Art des Unternehmens: Auch die Art des Unternehmens spielt eine Rolle. So haben beispielsweise kleine Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, ihre Bilanz nach vereinfachten Regeln aufzustellen. Bei größeren Unternehmen hingegen gelten in der Regel strengere Vorgaben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prüfung der Bilanzierungspflicht oder des Bilanzierungsverbots von Objekten ein komplexer Prozess ist, der eine genaue Kenntnis der rechtlichen Vorgaben und der Unternehmenssituation erfordert.

 

3. Wo wird die Bilanzierungspflicht geregelt?

Die Bilanzierungspflicht wird im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt, insbesondere im § 242 HGB. Dort heißt es: „Jeder Kaufmann hat Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung ersichtlich zu machen.“

Weiterhin sind im HGB weitere Vorschriften zur Bilanzierungspflicht enthalten, insbesondere in den §§ 246 bis 266 HGB. Dort werden unter anderem die Pflicht zur Aufstellung eines Jahresabschlusses, die Mindestangaben in der Bilanz sowie die Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden geregelt.

Hier sind einige Beispiele für Geschäftsvorfälle, die bilanzierungspflichtig sind:

  • Kauf von Anlagevermögen wie Maschinen, Gebäuden oder Fahrzeugen
  • Aufnahme von Krediten oder Darlehen
  • Ausgabe von Aktien oder anderen Wertpapieren
  • Abschluss von Verträgen mit Lieferanten oder Kunden, die zu Verbindlichkeiten oder Forderungen führen
  • Erhalt von Zahlungen im Voraus für zukünftige Lieferungen oder Dienstleistungen, die als Verbindlichkeiten verbucht werden müssen
  • Abschluss von langfristigen Mietverträgen oder Pachtverträgen
  • Erhalt von staatlichen Fördermitteln oder Subventionen, die als Erträge auszuweisen sind
  • Bilanzierung von Rückstellungen für Verpflichtungen wie Garantien oder Rechtsstreitigkeiten
  • Bewertung von Vorräten, die zum Verkauf bestimmt sind
  • Bewertung von Forderungen aus Kundenlieferungen oder -leistungen.

 

4. Wo wird das Bilanzierungswahlrecht geregelt?

Das Bilanzierungswahlrecht ist im Handelsgesetzbuch (HGB) in verschiedenen Paragraphen geregelt. Einige Beispiele sind:

  • § 249 Absatz 1 HGB: Hier wird das Wahlrecht zwischen der Einzelbewertung und der Gruppenbewertung von Vermögensgegenständen und Schulden geregelt.
  • § 252 Absatz 1 Nr. 6 HGB: Hier wird das Wahlrecht zwischen der Aktivierung von Entwicklungskosten oder der sofortigen Aufwandserfassung geregelt.
  • § 253 Absatz 3 HGB: Hier wird das Wahlrecht zwischen der Aktivierung von Zuschüssen und der Reduzierung von Anschaffungs- oder Herstellungskosten geregelt.
  • § 266 Absatz 2 HGB: Hier wird das Wahlrecht zwischen der Abschreibung von Vermögensgegenständen nach der linearen oder der degressiven Methode geregelt.
  • § 274a HGB: Hier wird das Wahlrecht zwischen der Ausweisung von Leasingverhältnissen als Finanzierungsleasing oder als Operating Leasing geregelt.

In diesen Paragraphen werden den Unternehmen verschiedene Bilanzierungsmethoden zur Verfügung gestellt, zwischen denen sie wählen können. Dabei müssen sie jedoch beachten, dass das gewählte Verfahren den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entspricht und konsistent angewendet wird. Das bedeutet, dass das Bilanzierungswahlrecht kein Freibrief für beliebige Bilanzierungsmethoden ist, sondern an bestimmte Bedingungen gebunden ist.

Einige Beispiele für Geschäftsvorfälle, bei denen ein Bilanzierungswahlrecht besteht, sind:

  • Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden: Unternehmen haben die Wahl zwischen der Einzelbewertung und der Gruppenbewertung von Vermögensgegenständen und Schulden.
  • Behandlung von Entwicklungskosten: Unternehmen können wählen, ob sie die Entwicklungskosten als aktivierungspflichtige Vermögensgegenstände ausweisen oder direkt als Aufwand verbuchen.
  • Ausweis von Zuschüssen: Unternehmen haben die Wahl zwischen der Aktivierung von Zuschüssen als Vermögensgegenstände und der Reduzierung von Anschaffungs- oder Herstellungskosten.
  • Abschreibungen: Unternehmen können wählen, ob sie Vermögensgegenstände linear oder degressiv abschreiben.
  • Ausweis von Leasingverhältnissen: Unternehmen haben die Wahl zwischen der Bilanzierung von Leasingverhältnissen als Finanzierungsleasing oder als Operating Leasing.

Diese Beispiele zeigen, dass das Bilanzierungswahlrecht in verschiedenen Bereichen der Bilanzierung Anwendung findet und es den Unternehmen ermöglicht, zwischen verschiedenen Bilanzierungsmethoden zu wählen, die zu ihrer spezifischen Situation passen. Allerdings müssen Unternehmen bei der Ausübung des Wahlrechts die Anforderungen der ordnungsmäßigen Buchführung beachten.

 

5. Wo wird das Bilanzierungsverbot geregelt?

Im Handelsgesetzbuch (HGB) gibt es keine expliziten Regelungen zum Bilanzierungsverbot. Vielmehr ergibt sich das Bilanzierungsverbot aus den allgemeinen Grundsätzen der ordnungsmäßigen Buchführung (GoB). Diese Grundsätze sind in § 238 Absatz 1 HGB verankert und umfassen unter anderem das Vorsichtsprinzip, das Realisationsprinzip und das Stetigkeitsprinzip.

Das Vorsichtsprinzip besagt, dass in der Bilanz alle Risiken und Verluste zu berücksichtigen sind, die bis zum Abschlussstichtag bekannt sind, auch wenn sie erst nach dem Abschlussstichtag eintreten können. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Vermögensgegenstände oder Schulden nicht in der Bilanz ausgewiesen werden, wenn sie beispielsweise mit erheblichen Risiken oder Unsicherheiten verbunden sind.

Das Realisationsprinzip besagt, dass Erträge erst dann in der Bilanz ausgewiesen werden dürfen, wenn sie realisiert wurden, also wenn die entsprechenden Leistungen erbracht wurden und die Zahlung des Kunden sicher ist. Entsprechend dürfen auch Forderungen nur in der Bilanz ausgewiesen werden, wenn sie realisierbar sind. Hierdurch können nicht realisierbare Forderungen von der Bilanzierung ausgeschlossen werden.

Das Stetigkeitsprinzip besagt, dass eine einmal gewählte Bilanzierungsmethode grundsätzlich beizubehalten ist, es sei denn, es gibt gute Gründe, die eine Änderung erfordern. Dies kann dazu führen, dass bestimmte Geschäftsvorfälle, die in der Vergangenheit nicht bilanziert wurden, auch in Zukunft nicht bilanziert werden dürfen, weil dies zu einer Verletzung des Stetigkeitsprinzips führen würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bilanzierungsverbot in erster Linie aus den allgemeinen Grundsätzen der ordnungsmäßigen Buchführung abgeleitet wird, insbesondere aus dem Vorsichtsprinzip, dem Realisationsprinzip und dem Stetigkeitsprinzip.

Einige Beispiele für Geschäftsvorfälle, bei denen ein Bilanzierungsverbot besteht, sind:

  • Strafzahlungen: Strafzahlungen, die aufgrund einer rechtswidrigen Handlung des Unternehmens anfallen, dürfen nicht aktiviert werden und müssen direkt als Aufwand verbucht werden.
  • Eigenleistungen: Eigenleistungen, die das Unternehmen für sich selbst erbringt, dürfen nicht aktiviert werden und müssen als Aufwand verbucht werden.
  • Betriebsnotwendige Aufwendungen: Betriebsnotwendige Aufwendungen, die das Unternehmen für die laufende Geschäftstätigkeit aufwendet, dürfen nicht aktiviert werden und müssen als Aufwand verbucht werden.
  • Vorgründungskosten: Vorgründungskosten, die vor der Gründung des Unternehmens entstanden sind, dürfen nicht als Anschaffungs- oder Herstellungskosten aktiviert werden.
  • Firmenwert bei Firmeninternen Umstrukturierungen: Bei Firmeninternen Umstrukturierungen darf der entstehende Firmenwert nicht aktiviert werden, sondern muss als neutrales Ergebnis in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst werden.

Diese Beispiele zeigen, dass es in einigen Fällen Bilanzierungsverbote gibt, die verhindern, dass bestimmte Geschäftsvorfälle in der Bilanz des Unternehmens ausgewiesen werden können. Diese Verbote dienen dazu, die Transparenz und Vergleichbarkeit der Bilanzen sicherzustellen und einheitliche Regeln für die Bilanzierung von Geschäftsvorfällen zu schaffen.

Kursübersicht

Pin It on Pinterest