Caesar Web Logo - winzig
Caesarplusmenue-menu
Ai-pruefungen-menupic
backarrow-gold-menu

Fächer ▼

◂ zurück

Volks- & Betriebswirtschaft

Rechnungswesen

Recht & Steuern

Unternehmensführung

▸▸▸ Übersicht und mehr

Strategiefelder

Rahmenbedingungen

Leistungsprozesse

Unternehmensorganisation

Planung, Steuerung & Überwachung

Projektarbeit

Business English

▸▸▸ Übersicht und mehr

I. Semester

II. Semester

III. Semester

IV. Semester

V. Semester

▸▸▸ Übersicht und mehr

myaccount-logo-red-menu

▼ Seiten

Aufgabe: Preiselastizität

Zum Abschluss dieses Kurses kannst du mit dieser Aufgabe testen, ob du das gelernte Wissen korrekt anwenden kannst. Schaffst du es die Aufgabe mit der Note 1 zu bestehen?

Aufgabenbeschreibung

Die Produzenten von Regenschirmen mussten auf Grund gestiegener Rohstoffpreise die zusätzlichen Kosten auf den Verkaufspreis aufschlagen. Die damit verbundene Preiserhöhung sorgte für einen Rückgang der Nachfrage. Im Vergleich zum Vorjahr konnten seit der Preissteigerung zum Jahreswechsel 2021 nur noch folgende Absätze generiert werden:

Jahr Verkaufspreis Nachfragemenge
2020 20,00€ 2.000.000
2021 25,00€ 1.400.000


A)
Berechne die Preiselastizität für Regenschirme.

B) Nimm Stellung dazu, ob der Preis für Regenschirme elastisch oder unelastisch ist.

– Werbeanzeige –

Aufgabe

Tipp für mobile Endgeräte: Um die Aufgaben besser bearbeiten zu können, empfehlen wir dir den horizontalen Modus deines Smartphones zu nutzen.