Caesar Logo - Bangladesh final winzig
Caesar-Content-goldener Hintergrund

Fächer ▼

◂ zurück

Volks- & Betriebswirtschaft

Rechnungswesen

Recht & Steuern

Unternehmensführung

▸▸▸ Übersicht und mehr

Strategiefelder

Rahmenbedingungen

Leistungsprozesse

Unternehmensorganisation

Planung, Steuerung & Überwachung

Projektarbeit

Business English

▸▸▸ Übersicht und mehr

I. Semester

II. Semester

III. Semester

IV. Semester

V. Semester

▸▸▸ Übersicht und mehr

▼ Seiten

Unternehmensorganisation & Projektmanagement

  1. Homepage
  2. Betriebswirt alt
  3. Unternehmensorganisation & Projektmanagement

Zusammenfassung der Lerninhalte

m Fach Unternehmensorganisation im Rahmen des Betriebswirt IHK geht es um die Aufbauorganisation und Ablauforganisation eines Unternehmens. Da diese jedoch nicht nur einmalig bestimmt und errichtet werden muss, liegt der Fokus vor allem auf dem Themengebiet der Organisationsentwicklung, welche eine stetige Weiterentwicklung und Aktualität der Organisation sicher stellt. Da die Weiterentwicklung von Organisationen immer eine Veränderung mit sich bringt, die von den betroffenen Stakeholdern getragen werden muss, bedarf es eines Change Managements. Durch dieses wird sichergestellt, dass das Personal, welches die Veränderung tragen muss, mit in den Wandlungsprozess eingebunden wird. So lassen sich Willensbarrieren durchbrechen und die Mitarbeiter lernen stetigen Wandel im Unternehmen zu leben.

Im Fach Projektmanagement im Rahmen des Betriebswirt IHK geht es um den Aufbau, die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Da Projekte zumeist sehr komplex sind, müssen hier spezielle Methoden und Konzepte für das Management angewendet werden, damit ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wird. Durch unsere Kurse lernst du zunächst die Eigenschaften von Projekten kennen, ehe wir uns anschließend mit dem Aufbau eines Projektes beschäftigen. Dieser kann bei jedem Projekt unterschiedlich sein, sollte aber immer einem in etwa gleichem logischen Ablauf folgen. Bei der Planung von Projekten steht der Fokus der IHK auf dem klassischen Projektmanagement. Das agile Projektmanagement ist zwar eher zu vernachlässigen, die Methoden Scrum und Kanban sind jedoch nützlich und können auch für hybrides Projektmanagement genutzt werden.